
Nach Jahren harter Arbeit ist es nun endlich soweit: Wir bringen eine Rockoper auf die Bühne! Hier gibt es weitere Informationen.

Nach Jahren harter Arbeit ist es nun endlich soweit: Wir bringen eine Rockoper auf die Bühne! Hier gibt es weitere Informationen.

Still ist es um uns geworden. Seit Monaten und Jahren arbeiten wir nun an einem besonderen Projekt, einer wirklich großen Sache. Doch wir brauchen eine Pause, wir wollen wieder auf die Bühne und ordentlich einen ‚raushauen. Sofort! Für dieses Konzert konnten wir den bezaubernden Ballsaal Schepers gewinnen, an der Theke gibt es Getränke und im Saal dann auf die Ohren!
Der Eintritt kostet 5€, der Saal ist teilweise bestuhlt bei freier Platzwahl ab 19:00, um 19:30 geht es los.
Wir freuen uns wie blöde auf Euch!
Letztes Jahr wegen Seuchengefahr abgesagt nehmen wir einen erneuten Anlauf: Wir spielen auf dem Weihnachtsmarkt Gießen, auf der Bühne der Stadt Gießen auf dem Kirchplatz, direkt neben dem Stadtkirchturm.
11. Dezember 2022, 18:00
Auch wenn es kalt werden wird, wir ziehen das Ding durch. Zieht Euch warm an!
Der Wirt des Vinyl nennt es PolitFolkPop – das, was wir machen. Auf die Idee sind wir noch nicht gekommen, danke Jens! Wie auch immer, wir werden alle zusammen sicher wieder sehr viel Spaß haben!
Café Vinyl – Das analoge Café
Am Schillerplatz
Silhöfertorstraße 4-6
35578 Wetzlar
Platzreservierung unter
0177 3889491
Eintritt frei, Getränkeaufschlag
und Hut geht ‚rum
Kurzfristig sind wir eingeladen, im Hof des Wohnprojekts Viertel8 zu spielen, im Rahmen der Lichtermeile im bunten Mannheimer Stadtteil Neckarstadt, Waldhofstraße 8. Da sind wir natürlich dabei! Etwa gegen 19:00 werden wir dort die Show starten, und wir freuen uns sehr darauf!
Wansers laden ein in ihren Garten – und wir kommen gerne! Als Vorband konnten wir die wunderbaren Gießener Saxofone gewinnen! Seid Ihr dabei? Wir freuen uns wie blöde, mal wieder auf der Bühne zu stehen.
Die Studioarbeit trägt eine weitere Frucht – Eck K. zündet die Scud-Rakete! Der Start ist wiederum bei bandcamp.com zu höhren.
Live geht ja auf absehbare Zeit nichts – drum haben wir ein wenig Zeit im Proberaum verbracht und die eine oder andere Nummer aufgenommen. Wir veröffentlichen diese in loser Folge auf bandcamp und starten mit „Wein!“, der uns allen ein wenig das Herz wärmen möge…
Mehr direkt bei bandcamp:
Wär´ ja auch zu schön gewesen. Wir könnten heulen.
Nun arbeiten wir an einem Musical. Es kam wie es kommen musste… und es wird sicher NICHT LUSTIG!

Anderthalb Jahre haben wir nun nicht mehr live gespielt. Wir mussten über weite Strecken auch auf’s Proben verzichten oder dies in’s Freie verlegen. Doch alles wird gut und wir treten wieder auf:
Am vierten Advent, Sonntag dem 19.12. ab 18:00 rocken wir den Kirchplatz in Gießen – auf der Bühne des Weihnachtsmarkts! Sicher werden wir auch ruhigere Lieder singen, dabei wird es aber sicher nicht bleiben. Wir freuen uns wie blöd auf Euch!
Was hatten wir für eine Spaß bei unserem Konzert am 28. Februar im Cafe Zeitlos! Die Bude war voll und das Puplikum bester Stimmung – vielen Dank für den großartigen Abend!
Wir haben ein paar Video-Mitschnitte des Konzerts für Euch, neben dem unten stehenden gibt es mehr unter http://vimeo.com/billiunddiemuellmafia.
Nach ein paar kleineren Auftritten in der näheren und weiteren Umgebung Gießens möchten wir mal wieder einen kompletten Abend und das Cafe Zeitlos mit einem Konzert füllen. Wir werden einen Berg neuer Lieder mitbringen und freuen uns schon wie bekloppt!


Die Wetzlarer Neue Zeitung lud uns ein, im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Konzert in der Kneipe“ in der Bunten Katze zu spielen. Da ließen wir uns natürlich nicht lange bitten und hatten jede Menge Spaß – zusammen mit dem Puplikum. Natürlich waren wir wieder frech, und laut, und provokant… doch auch heiter, grübelnd und ganz leise.
Sibylle Kegelmann, Gießen, Deutschland
Die Müllmafia spielte in den 1990er Jahren eigene Lieder, die allesamt in Proberäumen in verschiedenen Gießener Kellern entstanden.
Die deutschsprachigen Texte waren oft derb, ironisch und den Probeterminen zu später Stunde angemessen. Die Musik war noch derber und der kommerzielle Erfolg hielt sich wider Erwarten in Grenzen. Nach mehreren Jahren und mehreren personellen Wechseln suchten sich die Übriggebliebenen (Roland P. und Eck K.) neue Bands, blieben aber immer in Rufweite.
Lange, lange später kam die Idee auf, die alten Lieder neu zu arrangieren und von jemandem singen zu lassen, der das besser kann. Hier kommt Billi (Sibylle K.) ins Spiel, die vorher schon in verschiedenen Akustikprojekten erste Schritte tat und durch ihren vielseitigen Gesang, Bühnenpräsenz und Witz besticht. Darauf hin stieß noch Johnny Grimm (Volker G.) dazu, der im Logbuch der Band nochmal neue Kapitel aufschlug, indem er weitere musikalische Einflüsse beisteuerte und die Derbheit der Anfangstage – diesmal allerdings wohldosiert – zurückbrachte. Und dann kam Alex (Alex P.), der die rhythm section der Band komplettierte und mit seinem Bass-Groove ein ganz neues Fundament unter die Songs legte.
Auch die Lieder unserer neuen CD „was zu beweisen wär´“ findet Ihr nun in der SoundCloud – zu Streamen und downloaden:
https://soundcloud.com/user-522340504